Die Wolfsgrubermühle in Fürth
Gestern haben wir eine kleine Radtour nach Fürth gemacht und unter anderem die Wolfsgrubermühle an der Pegnitz besucht.
Leider ist die Untere Mühle in der Mühlstraße 23 aus dem 18. Jahrhundert kaum noch zu retten – obwohl sich Fürth gerne (und mit Sicherheit auch berechtigt) als Denkmalstadt anpreist, nagt der Zahn der Zeit an diesem wirklich herausragenden Zeugnis der Stadtgeschichte und wird somit dem Verfall preisgegeben.
Das Baudenkmal wurde einerseits von der Stadt Fürth bereits zum Abbruch freigegeben, um einem weiteren Steg über die Pegnitz Platz zu machen, auf der anderen Seite steht der starke Wiederstand der Denkmalpflege. Es gab schon viele Pläne für den roten Klinkerbau aus dem Jahr 1948: Multiplexkinos, ein Thermalbad, eine Seniorenwohnanlage, ein Dienstleistungszentrum. Der Kreativität scheint keine Grenzen gesetzt. Doch jedes der Vorhaben erstickte im Keim, egal ob die Anwohner vor Gericht zogen und sich auf das “Gebot der Rücksichtnahme” beriefen oder ein Investor absprang.
Man kann nur hoffen, dass es in naher Zukunft endlich eine Idee oder eine Entscheidung gibt, mit der alle Leben können, damit dieses ganz besondere Denkmal bewahrt werden kann.
Leave a Comment